Wir finden einen Weg!

AD.HOCK-PRAX!S

für Heilpraktische Psychotherapie . Coaching & Seelsorge

Diplom-Pädagoge Bernd R. Hock
Heilpraktiker
beschränkt auf das Fachgebiet der Psychotherapie

“Auf Dauer nimmt die Seele

die Farbe der Gedanken an.“

(Marc Aurel)


Daher sollten wir darauf achten, 

dass es schön bunt in unserem Kopf zugeht!

Seit 1994 helfe ich Menschen in meiner AD.HOCK-PRAX!S ihre Gedanken zu ordnen, ihre inneren Selbstgespräche zu überprüfen, destruktive Gedanken zu entlarven, rauszuwerfen und zu entsorgen.
Wie diese Personen, die bei mir Hilfe gesucht haben, meine Beratung und therapeutische Begleitung beurteilen, können Sie im Bewertungsportal Jameda nachlesen.
Dort wurde ich seit 2023 regelmäßig ausgezeichnet.


"Herr Hock bringt mit einer liebevollen Klarheit die Dinge ans Licht und fordert einen heraus, neue Strategien zu entwickeln. Seine professionelle Gesprächsführung und seine humorvolle Art schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre."

"Herr Hock begegnet mir stets mit Empathie und auch Humor, was die Therapiesitzungen leichter macht. Ich fühle mich bei ihm sehr gut aufgehoben und bin sehr dankbar für alles, was ich durch ihn bereits geschafft habe und noch schaffen werde."

"Herr Hock findet immer einen Weg. Das Stimmt! Ich hab es nicht so richtig geglaubt. Er hat mir geholfen meine Lebensfreude wieder zu erlangen."

"Besonders beeindruckend ist Herrn Hocks Fähigkeit, das Potenzial in einem zu erkennen und ermutigende Impulse zu geben, die einen dazu motivieren, neue Schritte zu wagen."

"Ich kann Herrn Hock zu 100% weiter empfehlen.
Er hat den Grund meines ersten Besuchs direkt verstanden und konnte mir verständlich die Ursache erklären. Das hat mir direkt ein gutes Gefühl gegeben, da dies bei einem vorherigen Therapieversuch nicht gegeben war."

Ein sehr herzlicher Dank ...

... geht von mir an die wunderbaren Menschen, die mich so großartig fotografiert haben.
Die Fotos gefallen mir selbst so gut und immer wieder erhalte ich sehr wertschätzendes Feedback für die Aufnahmen.
Herzlichen Dank an 

Therese Walther, Tom Pingel & Walter Rennert.