Hilfe im 

Notfall.

Sie sind Opfer einer kriminellen Handlung geworden oder haben Ähnliches beobachtet und benötigen dringend  polizeiliche Hilfe, dann erreichen Sie den Notruf der Polizei bundesweit unter der Rufnummer

1 1 0

Medizinische Hilfe erhalten Sie im Notfall unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer

1 1 2

 

Der VFP, der Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater, stellt auf seiner Homepage eine Telefonliste mit Notfall-Nummern für die einzelnen Bundesländer in Deutschland bereit.


 

Weitere Adressen und Rufnummern für Sie:

 

Kreis Pinneberg:

 

Zentrale Notaufnahme der Regiokliniken im Kreis Pinneberg

Fahltskamp 74, 25421 Pinneberg

Rund um die Uhr geöffnet   
+49 (0) 4101-2170

 

Team Sozialpsychiatrischer Dienst für den Kreis Pinneberg

+49 (0) 4121.45023372 oder 
+49 (0) 4121.45023373

 

Kinderschutzhaus für den Kreis Pinneberg

+49 (0)1520.3155674

 

Schleswig-Holstein:

Psychiatrische Institutsambulanz Kiel
Tiroler Ring 621-623
24147 Kiel
+49 (0) 431 78 053 33


Klinikum der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel
Niemannsweg 147
24105 Kiel
+49 (0) 431 597 26 67

 

Psychiatrische Institutsambulanz für Schleswig-Holstein

+49 (0) 431.7805333

 

Hamburg:

Psychodynamisch-Psychiatrische Ambulanz
Universitätsklinikum Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg
+49 (0) 40 42803 3207


Psychiatrische Institutsambulanz
Klinikum Nord-Ochsenzoll
Langenhorner Chaussee 560
22419 Hamburg
+49 (0) 40 5217 2160


Kinder- und Jugendnotdienst
Feuerbergstraße 43
22337 Hamburg
+49 (0) 40 42 84 90

 

Überregional:

Telefonseelsorge

kostenfreie Rufnummern: 
0800.1110111 oder 
0800.1110222

 

Giftftnotrufzentrale

+49 (0) 30.192400

 

Giftnotruf des Giftinformationszentrum Nord 

+49 (0)551.19240